Immer wieder werde ich gefragt „Was brauche ich, um Hundesitter/in zu sein?“ „Hast du Tipps?“ oder auch „Was muss ich tun, wie geht das, an was muss ich alles denken?“
Antworten auf diese und weitere Fragen, jede Menge Tipps und Anregungen erhältst du in meinem neuen Workshop „Grundwissen Hund- und Haussitting“. Ich gebe mein gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen an dich weiter!
Inhalte:
- Erster Kontakt mit den Hundebesitzern.
Vorgespräch/Kennenlernen.
Welche Informationen sind wichtig für den Hundebesitzer, welche für dich?
Welche Fragen solltest du stellen?
Worauf solltest du hinweisen? - Konkrete Buchung? Vorausschauende Planung!
- Der Aufenthalt bei deinen Gastgebern.
Du bist nicht nur ein/e Hundesitter/in, sondern zu allererst auch Gast in einem fremden Haus! Was wird neben der Fürsorge für die Fellnasen von dir erwartet? Worauf solltest du achten (does und no-go!)? - Durchführung/Ablauf des Hundesittings.
Hundebetreung plus Haussitting = Fürsorge, Zuwendung und Pflege. Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Zuverlässigkeit.
Deine Rechte, deine Pflichten. - Was tun in einer Notfall-Situation?
Wenn der Hund krank wird.
Wenn du krank wirst.
Wenn etwas kaputt geht, am Haus etwas ist usw. - Benötigtes Fachwissen.
- Benötigte Utensilien.
- Vertragsgestaltung.
- Abrechnung.
- Steuerliche Fragen.
- Rechtliche Voraussetzungen.
- uvm.
Ziel des Workshops:
Du wirst erkennen, dass Hundesitting mehr bedeutet, als nur zwei-, dreimal am Tag Gassizugehen. Hundesitting ist kein Urlaub (was ich durchaus öfter mal zu hören bekomme). Es bedeutet Verantwortung, und zwar 24/7, die Tiere haben immer oberste Priorität.
Hundebesitzer vertrauen dir nicht nur ihr von Herzen geliebtes Familienmitglied an, sondern insbesondere auch ihr Heim und ihre Privatsphäre, die es zu wahren gilt.
Du wirst lernen, gut vorbereitet zu sein. Dich sicher zu fühlen und zu wissen, dass du mit jeder erdenklichen Situation zurechtkommen wirst.
Termine: Mittwochs, 05.11., 12.11., 19.11., 26.11.2025
Dauer: Jeweils eine Stunde, von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Investition: 249 € (inkl. MwSt)